Stromschnellen Veranstaltungen Reiseberichte Club Links Kontakt
Lauftext

Copyright © 2017 Stromschnellen Hamburg

Die Geschichte der Stromschnellen

Im Laufe des Jahres 1995 reifte der Wunsch heran, innerhalb der damaligen HEW- Sportvereinigung, der Betriebssportgemeinschaft der Hamburgischen Elektrizitätswerke AG,  eine Motorradsparte zu gründen.

Von der Idee begeistert entschlossen sich bereits im Dezember 1995 annähernd fünfzig Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer, den Worten Taten folgen zu lassen und gründeten die Motorradsparte.

Was zu diesem Zeitpunkt noch fehlte, war ein passender und aussagefähiger Name.

Im Februar 1996 fassten die Teilnehmer eines Biker-Workshops den Entschluss, die neue Sparte "Die Stromschnellen" zu nennen.

Es folgten keine und große Ausfahrten/Tagestouren, Orientierungs-/Wochenendfahrten, sogar mehrwöchige Reisen ins Ausland fanden statt.

Diese Unternehmungen führten u. a. durch den norddeutschen Raum, nach Thüringen, Bayern und in verschiedene Mittelgebirge Deutschlands.

Die Auslandsreisen führten uns nach Dänemark, Schweden, Norwegen, Frankreich in die Schweiz und nach Griechenland.

Wir feierten viele schöne Feste in und vor unserem ehemaligen Clubraum.


"Die Stromschnellen" heute:

Inzwischen steht jedes Jahr ein Fahr-/Kurventraining auf dem Programm.

Die Motorrad-Saison wird mit einer gemeinsamen SAISON-START-Ausfahrt eröffnet sowie mit einer SAISON-ABSCHLUSSFAHRT beendet.

Vor jeder Saison werden diverse mehrtägige Ausfahrten geplant und durchgeführt.

Tour-Vorschläge und -Organisation sind stets willkommen!


Wer Lust hat, sich in der Gruppe den Fahrtwind um den Helm wehen zu lassen,

schreibe eine kurze E-Mail an: info@stromschnellen-hh.de